Donnerstag, 23. März 2023

Rest in Power, Benni!

Ein Freund, Mitstreiter und Gründungsmitglied des FlüRa ist gestorben - Rest in Power, Benni!

 


 

Donnerstag, 9. März 2023

FlüRa - Kontakt & Mitmachen

Aktuell können wir nicht immer umgehend auf alle eingehenden Anfragen per Mail antworten. In der Regel werden Mails im Rahmen unserer 14-tägig stattfindenden Plena bearbeitet und im Nachgang beantwortet.

Wir konzentrieren uns vorwiegend auf die Begleitung politisch besonders exemplarischer Fälle, auf die Vernetzungsarbeit und politische Kampagnenarbeit.

Solltet ihr in dieser Hinsicht ein besonders dringendes Anliegen haben, das nicht bis zu unserem nächsten Plenum warten kann, wendet Euch bitte an support@grandhotel-cosmopolis.org

Solltet ihr Beratungsbedarf im Bereich der Asylsozialberatung haben, könnt ihr euch jederzeit an folgende Stellen wenden:

ZIB Augsburg

Diakonie Augsburg

Caritas Augsburg

BRK / Stadtteilzentrum Haunstetten

Oder die Integreat App für die Stadt Augsburg nutzen.

 

Selbstverständlich könnt ihr mit Euren Anliegen auch einfach bei unseren offenen Plena vorbeikommen. Wir treffen uns alle zwei Wochen am Mittwoch um 20:00 in der Bar des Grandhotel Cosmopolis (Springergäßchen 5, 86152 Augsburg). Die kommenden Termine findet ihr immer hier auf unserer Homepage.

 


 

Dienstag, 7. März 2023

Donnerstag, 22. Dezember 2022

FlüRa macht Weihnachtspause

Unser nächstes Plenum findet am 11.01.2023 statt. Wie gewohnt um 20:00 im Grandhotel Cosmopolis. Kommt gerne mit Euren Anleigen oder einfach nur so vorbei!




Donnerstag, 24. November 2022

FlüRa ruft auf: Kundgebung mit anschließendem Demozug in Solidarität mit der Revolution im Iran.

 

03.12. - 14.30h Kö/Augsburg

FRAUEN -- LEBEN -- FREIHEIT




Montag, 14. November 2022

FlüRa ruft auf:

 


Dienstag, 11. Oktober 2022

Petition für ein echtes Chancenaufenthaltsrecht!

Es braucht echte Chancen für Alle. Jetzt!

Der Augsburger Flüchtlingsrat unterstützt die Petition des Augsburger Integrationsbeirates. 

Das geplante Chancenaufenthaltsrecht der Bundesregierung wird im Oktober im Bundestag gelesen. Wir begrüßen die Bemühungen und Ansätze sehr. Dennoch geht das Recht nicht auf alle Lebensrealitäten von geflüchteten Menschen ein.  Wir appellieren deswegen an den Bundestag unsere Forderung in das zu ratifizierende Gesetz aufzunehmen!

 Wir fordern...

     1.   ...eine Verschiebung des Stichtags auf den 01.01.2023 sowie eine Verlängerung des „Chancenzeitraums" um mindestens ein Jahr

2.     ...einen humanitären Aufenthalt für besonders Schutzbedürftige

3.     ...eine Abschaffung von Arbeitsverboten

4.     ....realistische Anforderungen an die Identitätsklärung

5.     ....mehr Stellen in der Geflüchteten- und Integrationsberatung

   6.     ...die Berücksichtigung der Lebensrealitäten von in Deutschland sozialisierten Kindern.

 

Unterschreiben Sie jetzt die Petition für mehr #BleibeChancen durch ein mutiges Chancenaufenthaltsrecht.

www.chancen-los.org