FlüRa lädt ein: Vortrag, Filmvorführung & Diskussion
Seenotrettung: Update gefällig? Aktueller Bericht über die Situation auf dem Mittelmeer
28. März 2025
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29
Beginn: 18:30
Auch wenn das Thema Seenotrettung auf dem Mittelmeer in den Medien immer wieder untergeht, hat sich an der Situation für Geflüchtete auf dieser lebensgefährlichen Route nichts geändert. Fast täglich ist über die Kanäle der zivilen Seenotretter*innen wie Sea-Watch, SeaPunks, Sea-Eye oder ResqShip von weiteren toten und geretteten Menschen zu lesen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Geschichte der zivilen Seenotrettung, was die letzten Jahre passiert ist und wie die aktuelle Situation auf dem Mittelmeer aussieht. Mit Fotos, Videos und Erfahrungsberichten wird gezeigt, was bisher erreicht wurde und wie viel Arbeit sowie Kampf für die Seenotrettung auf dem Mittelmeer noch zu leisten ist. Dabei gilt es vor allem auch in den Blick zu nehmen, was von politischer Seite aus alles getan wird, um die Rettung von Geflüchteten auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt zu verhindern. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und in die gemeinsame Diskussion zu gehen. Vortrag und Diskussion werden ungefähr 120 Minuten in Anspruch nehmen.
Triggerwarnung: Gewalt, Tod, Rassismus
Über den Referenten: Jonas (39) ist politisch aktiv in diversen Kontexten in der Arbeit mit Menschen auf der Flucht über den Land,- und Wasser/Seeweg. Er war seit 2017 auf 15 Einsätzen auf verschiedenen Schiffen und Positionen an Bord im Mittelmeerraum.